Heizölpreise stark gestiegen
Die Heizölpreise sind in den letzten Monaten bereits stark angestiegen. Auch ein Ölembargo der Europäischen Länder könnte die Preise noch weiter ansteigen lassen.
Nicht zu lange mit dem Heizölkauf warten
Deshalb sollte man kontinuierlich die Preise beobachten und einen notwendigen Kauf von Heizöl nicht zu lange herausschieben, selbst wenn der Tank im Keller oder Garten noch gut gefüllt ist.
Vergleichen der Heizölpreise und Anbieter ist wichtig
Die Heizölpreise kann man leicht vergleichen. Auch das Finanz- und Investmentportal www.investinformer.de bietet in der Rubrik Heizölrechner einen einfachen Heizölrechner an. Oftmals sind auch die Preise auf Portalen günstiger als direkt beim Anbieter vor Ort.
Wie funktioniert ein Heizölvergleich
Die Abfrage des Onlinerechners beinhaltet nur die jeweilige Postleitzahl, die gewünschte Liefermenge und die Anzahl an Lieferstellen für das Heizöl. Man bekommt dann, geordnet nach Heizölqualität (Standard, Premium und Bio) den Anbieter und den jeweiligen Preis, der bereits auch die Lieferkosten beinhaltet. Mit einem Klick auf das Partner-Angebot kann man die Bestellung schon abschließen.